Zum Empfehlungsgremium
gehörten unter anderen:

Das Empfehlungsgremium bestand aus Fachplaner*innen, Beteiligten der Verwaltung und der Politik, Bürger*innen und der Eigentümerin.

 

Das Gremium hat das kooperative Planverfahren kontinuierlich begleitet und mit seiner Fachexpertise beraten. Im Rahmen des Plenums Architektur am 25. August 2022 hat es einstimmig „Die Grüne Mitte“ den politischen Gremien der Landeshauptstadt Düsseldorf als Grundlage für die Beratungen und Beschlüsse für das anschließende Bebauungsplanverfahren empfohlen. Im Bebauungsplanverfahren wird im Anschluss nach den Regeln des Baugesetzbuches mit erneuter Öffentlichkeitsbeteiligung Baurecht für das Bauvorhaben geschaffen.

Bürgervertreter*innen in der Empfehlungskommission:

 

Die Stimme der Bürgerschaft findet in der Empfehlungskommission mittels zweier Bürgervertreter*innen als beratende Mitglieder Berücksichtigung. Die Auswahl erfolgte über ein Losverfahren. Die Auslosung fand während des KommunalCafés am 8. Oktober 2021 statt.